Aktuelle Version: PixelRuler 10.5.0.0
PixelRuler ist mit eingeschränkten Funktionsumfang nur für den privaten Gebrauch kostenlos einsetzbar.
Die kostenlose Version kann nur 1 Lineal gleichzeitig anzeigen, und eine mehrfache Ausführung des Programms ist nicht möglich - zusätzlich wird bei jedem Programmstart ein Infofenster angezeigt, das einen Link zum Erwerb der Vollversion enthält. Nur während einer 1-wöchigen Trial-Periode, die direkt nach der Software-Installation beginnt, werden ebenfalls mehrere Lineale unterstützt.
Der Preis für eine kommerzielle Nutzung beträgt für eine Lizenz (1 Arbeitsplatz) nur 4.95€*. Sie erhalten einen Mengenrabatt, wenn Sie mehrere Lizenzen erwerben. Mehr Infos...
Nach Zahlungseingang erhält der Käufer einen Freischaltcode per E-Mail, um die kostenlose Version in eine Vollversion umzuwandeln.
Download PixelRuler

geht die Entwicklung an PixelRuler
nicht voran! / Version 10.5.0.0 / 2.4MB / (3.Jul.2021)
MD5 hash (install.exe): B92BB4C30594EB2158C9330CDD2A8C59
PixelRuler enthält keine Spyware, Malware oder ähnliches
Versionshistorie
neu ab v10.5.0.0:
- ALT++/- vergrössert/verkleinert die Länge des roten Balkens zw. 200-600 Pixel.
- Im Menü Extras... werden zukünftig selten benötigte Funktionen abgelegt.
- Menü Extras...: minimieren bei Klick aufs "X" minimiert das Lineal ins System-Tray anstatt es zu beenden.
- Kleinere Bugs beseitigt und Schönheitskorrekturen.
neu ab v10.0.0.0:
- Kommerzielle Version zeigt 2 Lineale an, die horizontal + vertikal verbunden sind.
- Das Programm kann (nur kommerzielle Version) ausserdem mehrfach ausgeführt werden, um unabhängig mehrere einzelne Lineale auf dem Monitor zu platzieren.
- ALT+J lässt Lineal zur akt. Mausposition springen.
- Einstellen der Fenstergrösse des Zoomfensters mit Mausrad.
- 10 Farbfelder im Zoomfenster enthalten die zuletzt ermittelten Farbwerte.
- Skalierung bei hoher DPi (>200%) angepasst.
- Kleinere Bugs beseitigt und Schönheitskorrekturen.
neu ab v9.6.0.0:
- Neuer Menüpunkt Feedback
- Kleinere Bugs beseitigt und Schönheitskorrekturen.
neu ab v9.5.0.0:
- Anpassung an hochauflösende 4K/UHD-Monitore, inkl. Multimonitoring.
- Monitorkalibrierung für Längeneinheiten: mm, cm, Zoll, etc.
- Neben der mitlaufenden Anzeige für die akt. Pixelposition (grün), wird ein neuer Wert (schwarz) angezeigt, der die umgerechnete Pixelposition für den entsprechenden Zoomfaktor (Skalierung <> 100% / DPI <> 96) ausgibt (Linealskala zeigt aber weiterhin die echten Pixel an!)
- Multimonitoring: max. Lineallänge angepasst auf den kompletten virtuellen Desktop.
- ALT+X speichert ab sofort den akt. Pixelfarbwert in die Zwischenablage. STRG+ALT funktioniert somit nicht mehr, aber man kann unter Hotkeys eine andere Tastenkombination auswählen.
- Das kopieren des akt. Pixelfarbwerts in die Zwischenablage funktioniert jetzt systemweit, ohne das PixelRuler den Fokus haben muss, oder das Zoomfenster geöffnet ist.
- Beschleunigung beim Verschieben des Cursors (STRG+Pfeiltaste) eingebaut, wenn die Tasten länger gedrückt werden.
- Beschleunigung beim Verschieben des Lineals (UMSCHALT+ALT+Pfeiltaste) eingebaut, wenn die Tasten länger gedrückt werden.
- STRG+Pfeiltaste bewegt Cursor um 10 Pixel.
- ALT+Pfeiltaste vergrössert/verkleinert Linealbreite
- Neuer Menüpunkt Lineal immer sichtbar - ermöglicht das Verschieben des Lineals nur bis zum Monitorrand (oben, unten, links, rechts), ansonsten lässt sich das Lineal auch ausserhalb des sichtbaren Bereichs verschieben.
- Neuer Menüpunkt Koordinaten auf Lineal anzeigen - aktiviert/deaktiviert die neben dem roten Cursor mitlaufenden Anzeigen der akt. realen und virtuellen Pixelpositionen und der Längeneinheit. Ohne mitlaufende Anzeige kann man das Lineal z.B. als Lesehilfe benutzen (Tipp: Hintergrund und Schriftskala am besten die gleiche Farbe zuweisen).
- Neuer Menüpunkt Schriftart (Koordinaten) - Schriftart und Größe lässt sich getrennt für die horizontale bzw. vertikale mitlaufende Anzeige der akt. Pixelposition anpassen.
- Zoomfenster überarbeitet.
- Sound (abstellbar) beim kopieren des akt. Pixelfarbwertes in die Zwischenablage.
- Automatisch (abstellbar) wöchentliche Online-Suche nach PixelRuler-Softwareupdates.
- Administrator: deaktivierbare Popupmenüeinträge "Hilfe" (inkl. Aufruf mit "F1"), "Homepage" und "Online nach Updates suchen" via Registry.
- Neue Untermenüpunkte Hintergrund Lineal und Hintergrund Koordinaten unter "Transparenz". Damit lässt sich der Linealhintergrund und der Hintergrund für die mitlaufende Anzeige der Koordinaten komplett transparent schalten.
- Neuer Menüpunkt Zoomfenster - zum Einstellen der Fenstergrösse des Zoomfensters.
- Kleinere Bugs beseitigt und Schönheitskorrekturen.
neu ab v9.2.0.0:
- PixelRuler speichert akt. Pixelfarbwert in Zwischenablage.
- Zoomfenster erhält weitere Farbwerte für Long und Websafe.
- Mausbewegungen mit der Pfeiltaste sind ein-/ausschaltbar.
- Kleinere Bugs beseitigt.
neu ab v9.1.0.0:
- PixelRuler zeigt bei jedem Programmstart ein Infofenster an, das einen Link zum Erwerb der Vollversion enthält.
- Grösseres Zoomfenster und fester Zoomfaktor 9 abgeändert.
- Zoomfenster wird beim Programmstart wieder angezeigt, falls es beim vorherigen Programmende geöffnet war.
- Div. Fehler beseitigt, darunter:
Zoombereich des Bildschirmrandes,
Anzeige der Hilfe,
Messfehler im Linealbereich zwischen 0-15 Pixel.
neu ab v9.0.0.0:
- PixelRuler erscheint in 2 Versionen für den privaten und den kommerziellen Einsatz.
- Lineal lässt sich per Maus am Linealanfang und -ende beliebig vergrössern/verkleinern.
- Lineal lässt sich per Mausrad in 100er Schritten beliebig vergrössern/verkleinern.
- Lineal lässt sich per UMSCHALT+Mausrad in 10er Schritten beliebig vergrössern/verkleinern.
- Lineal lässt sich per +/- -Taste (num. Zahlenblock) in 100er Schritten beliebig vergrössern/verkleinern.
- Lineal lässt sich per UMSCHALT+ +/- -Tasten (num. Zahlenblock) in 10er Schritten beliebig vergrössern/verkleinern.
- Aktives Zoomfenster wird nach Minimieren und anschliessendem Maximieren des Lineals wieder sofort mit angezeigt.
- Auswahl ob Lineal beim Programmstart angezeigt werden soll, oder minimiert im System-Tray bleibt.
- Mitlaufender roter Cursorbalken der X/Y-Koordinaten.
- Aktuelle X- oder Y-Koordinaten werden angezeigt auch wenn der Mauscoursor sich nicht auf dem Lineal befindet.
- Bugs entfernt.
neu ab v8.0.0.0:
- Hotkey zum Minimieren in den System-Tray.
- UMSCHALT+Pfeiltaste verschiebt Lineal pixelweise.
- Rote Linie am Linealrand zum einfacheren positionieren.
- Programm merkt sich X/Y-Position des horizontalen/vertikalen Lineals auch nach Neustart.
- Bugs entfernt.